Fallbeispiel: Abnehmen mit Ernährungsumstellung und Ernährungsplan
Mein Kunde hat sein Wunschgewicht nun in greifbar Nähe. Das Ziel ist zwar noch nicht erreicht, aber wie es bei diesem Paradebeispiel ablief, steht in diesem kleinen Bericht.
Eine Person fragte mich, ob ich sie bei einer etwas drastischen Diät unterstützen möchte. Das Ziel: In rund 6 Wochen so viel Gewicht zu reduzieren wie möglich. (Angepeilte Energiezufuhr waren geschätzte 500 kcal pro Tag, lt. meinem Kunden.)
Ich hab einen Gegenvorschlag gemacht:
Was war das Resultat? Wir konnten in ca. 7 Wochen 6 kg Fettmasse reduzieren, fast ohne Verlust von Muskelmasse.
In einer Zwischenmessung bemerkten wir aber, dass trotz des bedachten Plans zuviel an Muskelmasse verloren ging.
Wir haben die Bewegungseinheiten von ausschließlich Ausdauer, wieder vermehrt auf Krafttraining gelegt und konnten somit gut entgegen steuern.
Wie der Ernährungsplan ausgesehen hat, werden sich nun einige Personen Fragen.
Ich habe einen Beispiel-Plan vorgefertigt für ca. 2 Wochen.
Der Plan sollte aber nicht stumpf wiederholt werden, sondern in den Gesprächen haben wir diskutiert, wie eine Ernährung mit den richtigen Mengen im Alltag umzusetzen ist.
Das heißt, die letzten 5 Wochen hat die Person zunehmend auf eigene Faust durchgezogen.
Mein Kunde hatte den Vorteil, nicht jede Mahlzeit selbst zubereiten zu müssen. Er wurde tatkräftig aus der Familie unterstützt.
Der schwerste Teil folgt zum Schluss: Gewicht halten!
Dies kann nur geschehen, wenn eine langfristige Ernährungsumstellung erfolgt.
Dazu gehören folgende Punkte:
Schon im Prozess des “Abnehmens” hat mein Kunde Erfahrung mit einer für ihn gesunden Ernährung gesammelt, 7 Wochen. Eine Zeit, die wir erst hätten erbringen müssen, wäre nur eine Crash-Diät durchgeführt worden.
Er war über die Resultate erstaunt und ich über die schon fast etwas kitschig-perfekte Umsetzung.
Danke!
Achtung! Extreme Diäten wie diese bitte nicht im Alleingang und über längere Zeit durchführen. Auch hier wäre ohne Kontrollen möglicherweise zuviel Muskelmasse verloren gegangen.